Bruchstruktur
Beim Einscheibensicherheitsglas sind zwei Bruchstrukturen unterschieden: Bei der Normal-Bruckstuktur auf Seiten- und Heckscheiben zieht sich der Bruch gleichmäßig über die ganze Autoscheibe.
Die Krümel haben ungefähr die Größe einer Erbse. Die Grob-Krümelstruktur findet man im Mittelbereich der Frontscheibe, um nach einem Bruch der Autoscheibe ausreichend Sicht zu haben. Auf dem Grobkrümelfeld entstehen angerundete Bruchstücke.
Fahrzeugglas
Fahrzeugglas muss aus Sicherheitsglas hergestellt sein, dies steht in den national gesetzlich gültigen Vorschriften. Das Glas muss so behandelt sein, dass es bei einem Bruch keine Menschen verletzt bzw. die Verletzungen reduziert.
Die nationalen Vorschriften legen auch Anforderungen zu Durchsicht, Festigkeit und Verschleiß fest.
Isolierglas
Isolierglas wird auch Wärmedämmverglasung oder Isolierverglasung genannt. Das Isolierglas besteht aus zwei ca. drei Millimeter dickem Einscheibensicherungsglas (ESG).
Zwischen den Scheiben befindet sich ein Hohlraum, der luftdicht verschlossen ist. Dieses Glas ist schwerer als Verbundsicherheitsglas.
Lichtdurchlässigkeit
Die Lichtdurchlässigkeit bei Windschutzscheiben darf den Wert von 70 Prozent nicht unterschreiten. Dies steht in der europäischen Norm ECE 43 R.
Scheiben-Reparatur
Eine Scheiben-Reparatur ist in folgenden Fällen möglich: Der Gesamtdurchmesser der betroffenen Stelle (inkl. Risse) ist nicht größer als 3 Millimeter. Der Durchmesser der beschädigten Oberfläche (ohne Risse) ist kleiner als 5 Millimeter.
Weder Schmutz noch Feuchtigkeit sind in die Schadstelle gelangt. Die Risse enden nicht am Scheibenrand. Der Schaden befindet sich nicht im "Fernsichtfeld des Fahrers" (mittig über dem Lenkrad, 29 Zentimeter breit, nach oben und unten soweit das Wischerblatt reicht).
Trifft mindestens einer der Punkte nicht zu, muss die Scheibe komplett ausgetauscht werden.
Sichtzone
Mit einer Sichtzone (Sichtfeld) ist gemeint, dass der Fahrer durch diese Zone eine sehr gute Sicht nach außen haben sollte. Eine Reparatur in der Sichtzone ist oftmals nicht zulässig.
Steinschlag
Ein Steinschlag wird durch einen Stein oder einen anderen spitzförmigen Gegenstand in der Autoscheibe verursacht. Nicht jeder Steinschlag kann oder darf repariert werden.
Streulicht
Eine Sichtbehinderung durch verschiedene Lichtquellen im Straßenverkehr kann sogenanntes Streulicht verursachen. Dies entsteht, wenn auf der Frontscheibe Kratzer, starke Verschmutzung oder andere Beschädigungen der Autoscheibe sind.
Verbundsicherheitsglas
Verbundsicherheitsglas besteht aus mindestens zwei Glasscheiben. Diese Scheiben sind mit einer reißfesten und zähelastischen Folie miteinander verbunden. Die einzelnen Scheiben sind ca. 1,8 - 2,5 Millimeter und die Folie ca. 0,76 Millimeter stark.
Somit beträgt die Gesamtstärke der Scheibe ca. 5 Millimeter. Es können Folien zur Tönung oder zum UV-Schutz an die Scheibe angebracht werden. Außerdem können auch Antennen oder Sensoren in die Scheibe integriert werden.
Sollte es zu einem Bruch der Scheibe kommen, werden die Glassplitter zusammengehalten. Durch Wärme und Druck werden eventuell Luftbläschen eliminiert und erzeugen so den Eindruck einer einzigen Glasscheibe.
Quelle: www.kfzgewerbe.de

Service
Reparaturen
Bremsenservice
Inspektion
HU & AU
Unfall-Instandsetzung
Elektronik-Diagnose
Reifenservice
Autogas-Einbau