Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum

Verkehrte Welt: Wenn die Natur erwacht, werden wir müde. Und daran ist nicht allein die Umstellung auf die Sommerzeit schuld.
Mediziner machen für die Frühjahrsmüdigkeit die Hormonumstellung und einen veränderten Stoffwechsel verantwortlich. Hinzu kommt der Pollenflug, der den Betroffenen arg zu schaffen macht.

Vielen klagen jetzt über Kopfschmerzen, Schlafstörungen und Gelenkschmerzen. Sie fühlen sich müde und abgeschlagen. Mit zum Teil fatalen Folgen.

"Das Unfallrisiko steigt", warnt Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. "Wer sich jetzt hinters Steuer setzt, sollte vorbereitet sein."

  • Auf Gähn-Attacken kann der Sekundenschlaf folgen. Autofahrer sind dann im gefährlichen Blindflug unterwegs. Ein erhöhter Sicherheitsabstand bringt wertvolle Reaktionszeit. Höchste Zeit aber auch für eine Pause mit einem vitaminreichen Snack, viel Flüssigkeit und Bewegung an frischer Luft.