E10: Der neue Bio-Kraftstoff
Seit Jahresbeginn 2011 können Autofahrer an Tankstellen E10 zapfen. Bis zu zehn Prozent Bioethanol enthält der neue Kraftstoff. Dieser Biokraftstoff wird aus Pflanzen gewonnen, die umweltverträglich angebaut werden. Rund 90 Prozent der in Deutschland zugelassenen Autos mit Ottomotoren können problemlos mit dem neuen Kraftstoff E10 betankt werden. Nicht geeignet ist er hingegen für etwa 3,1 Millionen Fahrzeuge und ca. eine Million Krafträder.
Vor dem ersten Tanken sollten sich Autofahrer im Kfz-Betrieb oder Autohaus erkundigen, ob ihr Fahrzeug den neuen umweltverträglicheren Kraftstoff verträgt. Hat ein Fahrzeug trotz der eindeutigen Kennzeichnung an den Zapfsäulen das falsche Benzin im Tank, gilt: Den Motor erst gar nicht starten, sondern den Kraftstoff abpumpen lassen. Dies sei laut Experten auf jeden Fall günstiger als die Behebung möglicher Folgeschäden für das Fahrzeug.
Die erhöhte Beimischung von Bioethanol soll das Ziel der Bundesregierung unterstützen, bis zum Jahr 2020 den CO2-Ausstoß gegenüber dem Basisjahr 1990 um 40 Prozent zu reduzieren.

Service
Reparaturen
Bremsenservice
Inspektion
HU & AU
Unfall-Instandsetzung
Elektronik-Diagnose
Reifenservice
Autogas-Einbau