Tipps zum richtigen Abschleppen
Manchmal bleibt es nicht aus: Das Auto macht einfach schlapp. Dann hilft hin und wieder nur noch das Abschleppseil.
Die Fachleute der Kfz-Innungen geben Tipps:
- beide Autos müssen das Warnblinklicht einschalten
- 50 km/h sind schnell genug
- wer auf Autobahnen liegen bleibt, muss diese an der nächsten Ausfahrt verlassen
- die erlaubte Zugkraft des Abschleppseils oder der -stange darf nicht überschritten werden
- das Seil sollte zwischen den beiden Autos gespannt bleiben (Auffahrgefahr)
- ist das defekte Fahrzeug angemeldet, so benötigt der Fahrer des abzuschleppenden Wagens keinen Führerschein
- beim Abschleppen im Dunkeln gilt: Ist die Beleuchtung ausgefallen und sind gleichzeitig die Lichter des Zugfahrzeuges verdeckt, so müssen Ersatzrücklichter montiert werden
Fachleute empfehlen Abschleppstangen, da diese einfacher zu handhaben sind. Seil oder Stangen in unterschiedlichen Ausführungen gibt es beim Kfz-Meisterbetrieb.
Quelle: www.kfzgewerbe.de

Service
Reparaturen
Bremsenservice
Inspektion
HU & AU
Unfall-Instandsetzung
Elektronik-Diagnose
Reifenservice
Autogas-Einbau